Kurz vor Ferienbeginn trafen sich die Teenies aus dem Bezirk Krems/Tulln/Waldviertel zu einem gemeinsamen Wochenende in Selker, Oberösterreich.
Vom 15. bis 17. Juni 2012 organisierte Philipp Reiner für die kleine Truppe ein spannendes Wochenende in Selker, Oberösterreich. Auf dem idyllischen gemeindeeigenen Gelände wurde im letzten Jahr ein neues Gebäude zur Mehrzwecknutzung errichtet. Auch die Sanitäranlagen wurden erneuert, sodass einem ungetrübten Naturerlebnis nichts im Wege stand. Bei herrlichen hochsommerlichen Temperaturen und blauem Himmel gab es Sport, Spaß und gute Gemeinschaft zu erleben.
Schon am Freitag Nachmittag gab es die Möglichkeit zu sportlicher Aktivität: ein kleines Fußball- und Volleyballspiel stand am Programm. Abkühlung ermöglichte die angrenzende Feldaist, die nach den Regenfällen der vergangenen Tage allerdings relativ viel Wasser führte. Die Sabbatbeginnandacht mit Philipp nach dem Abendessen und anschließendem Lagerfeuer ließ die Gruppe von zehn Teilnehmern schnell zusammenwachsen. Die Übernachtung in Zelt, Haus sowie unter freiem Himmel war individuell, aber im Allgemeinen erholsam. Wie man sich bettet, so liegt man!
Der Sabbat brachte noch intensivere Hitze, die aber in Selker sehr gut zu ertragen war. Der Gottesdienst mit Christian Grassl stand unter dem Generalthema „Gebet“. Verschiedene Gebete der Bibel wurden in kleinen Gruppen besprochen. Mit einer Gebetsgemeinschaft zu Anliegen aus der Gruppe endete dieser Vormittag in dieser erholsamen Umgebung. Nach dem Mittagessen forderte das biblische Stationenspiel die Teilnehmer, allerdings weniger körperlich, als vielmehr kreativ. Danach ging es zu einem kleinen historischen Ausflug auf die Burgruine Prandegg, die an diesem Sommertag einen faszinierenden Rundumblick auf die mühlviertler Hügellandschaft ermöglichte. Zurück in der Gegenwart Selkers ging es (schon wieder?) ums (Abend-)essen. Peter Reinsch sorgte mit der anschließenden Abendandacht für einen geistlichen Sabbatausklang und die passende Überleitung zu Lagerfeuer, Steckerlbrot und Sternbeobachtung. Filipe Robalo ermöglichte mit seinem Fernrohr einen etwas intensiveren Blick auf die Schönheit des Universums.
Die Höhepunkte am Sonntag waren neben sportlichen Aktivitäten sicher das Surfen auf der Aist, das nicht nur aufgrund des kühlen Wassers eine Herausforderung darstellte, sowie die Wasserschlacht, bei der sich manch einer höhere Zielgenauigkeit gewünscht hätte. Wir sind dankbar für die fröhlichen, schönen Stunden dieses Wochenendes. Für die Teenies war das sicher ein Erlebnis, das noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Was mir am Besten gefallen hat ...
... das schöne und nette Beisammensein
... die abwechslungsreichen Spiele
... die Andachten
... dass Gott meine Allergie gelindert hat und es nicht schlimmer geworden ist
... die Schatzsuche auf der Ruine Prandegg
... die sportlichen Aktivitäten am Sonntag
... schlafen unter freiem Himmel
... das Volleyball spielen
... das Essen
... die Lagerfeuer, besonders aber Steckerlbrot, Schoko-Banane und "Pizza"
... das Surfen
... der Kletterturm