Der 2. Juli 2011 war ein besonderer Festsabbat in der Adventgemeinde Tulln. Nach urchristlichem Vorbild erlebte Hermi Schinerl ihre Taufe.
Angefangen hatte es mit einem "Nimm Jesus"-Inserat des Internationalen Bibelstudieninstituts (IBSI) in einer Fernsehzeitschrift, durch das sie auf das Angebot des Bibelfernstudiums aufmerksam wurde. Da sie mehr über die Bibel und den Glauben wissen wollte, meldete sich und begann den ersten Fernkurs. Schon bald wurde daraus nicht nur ein reger schriftlicher Austausch per Post, sondern auch ein persönlicher Kontakt mit der Gemeindeleiterin der Adventgemeinde Tulln. Manfred Cihak, Leiter von IBSI Österreich, berichtete im Rahmen des Festgottesdienstes von dieser spannenden Entwicklung im Leben von Hermi Schinerl.
In der Predigt ging Christian Grassl, Pastor der Adventgemeinde Tulln, auf die Bedeutung der Taufe ein. Unter Bezugnahme auf Römer 5 und 6 zeigte er die Grundlage für das neue Leben auf, von dem der Apostel Paulus in diesen Abschnitten berichtet. Durch die Taufe haben wir Anteil am Tod, dem Begräbnis, vor allem aber der Auferstehung Jesu. Durch die persönliche, freiwillige und bewußte Entscheidung, durch Untertauchen nach dem Vorbild Jesu getauft zu werden, wird die Erlösung durch Jesus Christus für uns Realität. Die Freude über dieses neue Leben gibt Hoffnung und soll unser tägliches Leben als Nachfolger Jesu prägen.
Nachdem die Adventgemeinde Tulln kein eigenes Taufbecken in ihrer Kirche hat, fand die Taufhandlung in einem Swimmingpool in Niederrußbach statt. Im Sinn von Markus 16,16 wurde damit die Einladung "Nimm Jesus", die am Anfang stand, nun ganz sichtbare Wirklichkeit. Ein fröhliches Beisammensein bis zum Abend bei gutem Essen und entspannten Gesprächen war der zweite Teil eines gesegneten Sabbats, der nicht nur Hermi in guter Erinnerung bleiben wird.