Tulln
27.10.2013

Erntedankgottesdienst

Bild zum Weblog

Ein buntes Fest für die Augen, die Nase und den Magen: Erntedankfeier in der Adventgemeinde Tulln.

Auch wenn die meisten Mitglieder der Gemeinde Tulln nicht von den Ernten aus ihrem eigenen Garten leben könnten, ist es für jeden dennoch eine besondere Freude, eine selbstgezogene Tomate zu genießen oder mit den eigenen Kräutern die Gerichte zu würzen.
Die meisten Mitglieder leben im niederösterreichischen Weinviertel und bekommen jedes Jahr hautnah mit, wie von den Äckern und Weingärten die Ernte eingebracht wird: Trauben, Kartoffeln, Getreide, Zwiebel und Zuckerrüben in riesigen Mengen. Aus so manchem Gespräch mit den erntenden Bauern wird deutlich: Trotz aller harten Arbeit ist der Mensch davon abhängig, dass Gott sein Versprechen einhält, den Lauf der Jahreszeiten nicht zu unterbrechen und dafür zu sorgen, dass Hitze und Kälte ausreichend und zu rechten Zeit das Jahr begleiten.
Wenn dann die Ernte eingebracht wird, gibt es mehr als nur einen Grund, Gott zu danken:
Danke für das Leben
Danke für die Ernte
Danke für den Segen
Danke für die Liebe
Danke, dass wir so viel haben, dass wir auch abgeben können
Danke, für ein schönes Fest!

Bild 1 zum Weblog 462
Bild 2 zum Weblog 462
Bild 3 zum Weblog 462
Bild 4 zum Weblog 462
Bild 5 zum Weblog 462
Bild 6 zum Weblog 462
Bild 7 zum Weblog 462
Bild 8 zum Weblog 462
Bild 9 zum Weblog 462
Bild 10 zum Weblog 462
Bild 11 zum Weblog 462
Bild 12 zum Weblog 462
Bild 13 zum Weblog 462
Bild 14 zum Weblog 462
Bild 15 zum Weblog 462
Bild 16 zum Weblog 462
Bild 17 zum Weblog 462
Bild 18 zum Weblog 462
Bild 19 zum Weblog 462
Bild 20 zum Weblog 462
Bild 21 zum Weblog 462
Bild 22 zum Weblog 462
Bild 23 zum Weblog 462

zur Artikelübersicht 2013